Wenn Sie persönlich und beruflich eine weitere Ebene des Erfolgs erreichen wollen, dann entscheiden Sie sich gleich jetzt und informieren Sie sich bei uns über die Einzelheiten dieses außergewöhnlichen IHK-Zertifikatslehrgangs.
Termine
Block I
Block II
Block III
Block IV
Block V
23.01.2024 - 27.01.2024 (4Tage)
21.02.2024 - 24.02.2024 (4 Tage)
20.03.2024 - 23.03.2024 (4 Tage)
24.04.2024 - 27.04.2024 (4 Tage)
Termin nach Vereinbarung
124 Lehrgangsstunden in Präsenz
(zzgl. IHK-Test)
3.000,00 EUR
(bei Einmalzahlung) je Teilnehmer*in zzgl. Prüfungsgebühren
(mit USt-Befreiung - somit eine Ersparnis von 19%)
Infomaterial zum IHK-Zertifikatslehrgang:
Block I
Block II
Block III
Block IV
Block V
13.03.2024 - 16.03.2024 (4Tage)
17.04.2024 - 20.04.2024 (4 Tage)
22.05.2024 - 25.05.2024 (4 Tage)
19.06.2024 - 22.06.2024 (4 Tage)
Termin nach Vereinbarung
124 Lehrgangsstunden in Präsenz
(zzgl. IHK-Test)
3.000,00 EUR
(bei Einmalzahlung) je Teilnehmer*in zzgl. Prüfungsgebühren
(mit USt-Befreiung - somit eine Ersparnis von 19%)
Infomaterial zum IHK-Zertifikatslehrgang:
Block I
Block II
Block III
Block IV
Block V
11.09.2024 - 14.09.2024 (4Tage)
09.10.2024 - 12.10.2024 (4 Tage)
13.11.2024 - 16.11.2024 (4 Tage)
11.12.2024 - 14.12.2024 (4 Tage)
Termin nach Vereinbarung
124 Lehrgangsstunden in Präsenz
(zzgl. IHK-Test)
3.000,00 EUR
(bei Einmalzahlung) je Teilnehmer*in zzgl. Prüfungsgebühren
(mit USt-Befreiung - somit eine Ersparnis von 19%)
Infomaterial zum IHK-Zertifikatslehrgang:
Warum ausgerechnet dieser IHK-Zertifikatslehrgang?
Die Herausforderungen im persönlichen und beruflichen Umfeld nehmen immer mehr zu. Viele Menschen brauchen Unterstützung bei diesen Herausforderungen, um ihre gesteckten Ziele zu erreichen. Besonders die beruflichen Belastungen bedürfen neuer Herangehensweisen, damit adäquate und nachhaltige Lösungen gefunden werden können.
Mit dieser Qualifizierung können Sie zukünftig auf effiziente und äußerst wirksame Weise diesen Herausforderungen begegnen und passende Lösungen anbieten.
Ein gut ausgebildeter Coach bietet optimale Voraussetzungen, um in beruflicher und persönlicher Hinsicht den Herausforderungen des Lebens zu begegnen.
Die Qualifikation und die ständige Weiterbildung sind Grundvoraussetzungen, um im Leben und im Unternehmen voranzukommen.
Mit unserem IHK-Zertifikatslehrgang gleich MEHRERE ZUSATZQUALIFIKATIONEN in einem Kurs erhalten:
1
Personal & Business Coach (IHK)
Der Personal & Business Coach (IHK) wird nach den Lehrinhalten des IHK BIZ Halle-Dessau durchgeführt und zertifiziert
2
NLP-Practitioner (IN)
Der NLP Practitioner (IN) wird nach den Lehrinhalten des International Association of NLP Instututes (IN) durchgeführt und zertifiziert
3
Personal & Business Coach (IUPE)
Der Personal & Business Coach (IUPE) wird nach den Lehrinhalten des Instituts für Unternehmens- & Persönlichkeits-entwicklung (IUPE) durchgeführt und zertifiziert
Vorteile & Nutzen für die Teilnehmenden
Vorteile
In einer Zeit des stetigen Wandels ist die berufliche und persönliche Weiterentwicklung Grundvoraussetzung für den persönlichen und beruflichen Erfolg im Leben.
Dieser IHK-Zertifikatslehrgang ist für Menschen gedacht, die sich selbst und anderen dabei helfen möchten, weiter voranzukommen. Mit dieser Zusatzqualifikation erlernen Sie ein breites Spektrum an Fertigkeiten und Methodenkompetenzen.
Somit sind Sie nach diesem Zertifikatslehrgang in der Lage, anderen Menschen und sich selbst dabei zu helfen, ihr wahres Potenzial zu entdecken.
Nutzen
Ein guter Coach erkennt frühzeitig:
- Überbelastungen, Konflikte und Störungen im Unternehmensprozess
Durch gezielte Interventionen
- werden Reibungsverluste aufgelöst,
- erhöht sich die Zufriedenheit & die Widerstandskraft der Mitarbeitenden,
- wird die Unternehmensproduktivität gesteigert & das Arbeitsklima verbessert
- erhöht sich die Loyalität der Mitarbeitenden & die Attraktivität des Unternehmens
Ziele
Die Qualifikation zum Personal & Business Coach wird ein wesentlicher Erfolgsbaustein für den beruflichen und persönlichen Erfolg sein. Die Umsetzung des hier vermittelten Wissens und die damit verbundenen Handlungskompetenzen befähigen die Teilnehmenden den Herausforderungen in der Zukunft äußerst effizient und zielgerichtet zu begegnen.
Dieser IHK-Zertifikatslehrgang qualifiziert Unternehmer*innen, Dozent*innen, Trainer*innen, Coaches, Fachkräfte, Führungskräfte, kaufmännische und technische Mitarbeitende sehr wirkungsvoll, andere Menschen zu führen, zu unterstützen und somit die gesteckten Ziele zu erreichen.
Die Teilnehmenden des Lehrgangs verfügen nach Abschluss dieser Fort- & Weiterbildung ein breitgefächertes Wissen und eine große Anzahl an Methoden, Techniken, Strategien und Interventions-Kompetenzen bzw. -Fertigkeiten, um präzise und ergebnisorientiert Veränderungen bei Ihren Klienten zu erzeugen.
Struktur, Inhalte & Dauer
Ein wesentlicher Vorteil dieses IHK-Zertifikatslehrgangs besteht darin, dass das vermittelte Wissen sofort in die Praxis eingebunden wird.
Das Training und das praktische Üben der erlernten Methoden sind ein entscheidender Erfolgsbaustein. Das sorgt dafür, dass Sie sofort Methodenkompetenz erlangen und die erlernten Fertigkeiten einsetzen können.
Das Zielprofil
Nach Abschluss des IHK-Zertifikatslehrgangs haben Sie
- Einen Überblick über die wichtigsten Coaching-Methoden, -Techniken und -Konzepte
- Kenntnisse über den richtigen Einsatz und den Nutzen von Coaching-Prozessen
- Praktische Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Coaching-Methoden
- Ein genaues Verständnis, wie die verschieden Coaching-Elemente kombiniert werden
- Das Rüstzeug und das praktische Werkzeug, sofort wirkungsvoll zu coachen
- Erste Erfahrungen mit Klienten und dem gesamten Coaching-Prozess
- Erstellung eines eigenen Coaching-Angebots und dessen Vertrieb bzw. Verkauf
- Praktische Kenntnisse für die Existenzgründung als Coach bzw. Coachin
Für die erfolgreiche Umsetzung benötigen die Teilnehmenden ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, klare moralische Werte und persönliches Engagement.
Der Coach bzw. die Coachin verfügt zudem über fundierte Fachkenntnisse, die in den einzelnen Modulen vermittelt und überprüft werden.


Kurzprofil Dozent & Trainer:
René Schröder
Ich bin seit über 28 Jahren erfolgreicher Unternehmer und verfüge über reichhaltige Erfahrung im Business-Bereich.
Als Unternehmensberater, Trainer und Wirtschaftscoach habe ich mehr als 10.000 Coaching- und Beratungsgespräche geführt und vielen Menschen dabei geholfen, wirtschaftlich und persönlich zu wachsen.
Besonderheiten unseres IHK-Zertifikatlehrgangs:
- Wir stellen eine für die erfolgreiche Durchführung der Schulung erforderliche adäquate personelle und räumliche Ausstattung
- Betreuung durch Ihren persönlichen Dozenten
- Schulungen in 6 Modulen nach den Vorgaben des Qualitätsstandards des IHK BIZ Halle-Dessau
Infomaterial zum IHK-Zertifikatslehrgang:
Personal & Business Coach
Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt mit uns auf:
Scannen Sie für die Kontaktaufnahme einfach den QR-Code mit Ihrem Handy und speichern Sie unsere Kontaktdaten direkt ab.


Besonderheiten unseres IHK-Zertifikatlehrgangs:
- Wir stellen eine für die erfolgreiche Durchführung der Schulung erforderliche adäquate personelle und räumliche Ausstattung
- Betreuung durch Ihren persönlichen Dozenten
- Schulungen in 6 Modulen nach den Vorgaben des Qualitätsstandards des IHK BIZ Halle-Dessau
Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt mit uns auf:
Scannen Sie für die Kontaktaufnahme einfach den QR-Code mit Ihrem Handy und speichern Sie unsere Kontaktdaten direkt ab.

Kurzprofil Dozent & Trainer:
René Schröder
Ich bin seit über 28 Jahren erfolgreicher Unternehmer und verfüge über reichhaltige Erfahrung im Business-Bereich.
Als Unternehmensberater, Trainer und Wirtschaftscoach habe ich mehr als 10.000 Coaching- und Beratungsgespräche geführt und vielen Menschen dabei geholfen, wirtschaftlich und persönlich zu wachsen.

Informationen im Überblick:
Die IHK-Zertifizierung dient als Nachweis der Qualifikation als Personal & Business Coach. Für die Tätigkeit in einem Unternehmen oder als selbständiger Personal & Business Coach ist das Zertifikat unerlässlich.
Die Überprüfung der persönlichen und fachlichen Eignung findet in einem ca. einstündigen Audit-Verfahren statt. Das Audit setzt sich aus einigen Fragen zur Theorie und einem simulierten Coaching-Gespräch zusammen.
Die Voraussetzung, um an der Zertifizierung teilnehmen zu können, ist die Teilnahme am Zertifikatslehrgang „Personal & Business Coach (IHK)“ ohne Fehlzeiten.


Füllen Sie bitte das Online-Anmeldeformular vollständig aus und wählen Sie aus, ob Sie lediglich weitere Informationen von uns wünschen oder ob Sie sich direkt verbindlich anmelden wollen.
FÖRDERPROGRAMME
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten:
Es gibt verschiedene Förderprogramme, vom Bund oder den Bundesländern. Unter folgendem Link sind alle wichtigen Informationen dazu zu finden.
Eine weitere Möglichkeit besteht in der Unterstützung und finanziellen Förderung über die Bundesagentur für Arbeit. Unter folgendem Link sind alle wichtigen Informationen dazu zu finden.
Ihr Dozent & Trainer:
René Schröder
Infomaterial zum IHK-Zertifikatslehrgang:
Personal & Business Coach
Unsere Kontaktdaten:
Scannen Sie für die Kontakt-aufnahme einfach den QR-Code mit Ihrem Handy und speichern
Sie unsere Kontaktdaten direkt ab.
Kooperation & Mitgliedschaften
Unser Fort- & Weiterbildungsangebot

Sind Sie auf der Suche nach Fort- & Weiterbildungen im Bereich Personal & Business Coaching?
Unsere Kunden sagen




Unser Standort
Unser Institut befindet sich im Herzen Deutschlands, mitten im Harz. Deshalb sind wir aus allen Himmelsrichtungen gut für Sie erreichbar.
Bildergalerie









© 2023 Institut für Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung. Alle Rechte vorbehalten.